Aktuelles
Geräucherte und frische Forellen an Karfreitag beim ASV
Bestellung bis 13.04.2025
Abholung am 18.04.2025 von 10 bis 13 Uhr an der Fischerhütte
Unsere Gewässer
Wir verfügen zur Zeit über 5 Weiher und 48 km fließendem Gewässer.
Untere Wallalb
Der ca. 7 km lange untere Teil der Wallalb fließt von der Kneispermühle bis in die Mündung des Schwarzbaches in Thaleichweiler-Fröschen. Der natührliche Bachlauf läuft durch Wälder und Wiesen. Neben Bach- und Regenbogenforellen können Sie auch Äschen, Karpfen, Barsch, Aal und viele verschiedene Weißfischarten angeln.
Der Arnbach
Er ist der zweite Quellbach der Wallalb und die Kinderstube für unsere Bachforellen. Ein kleiner Bach mit tiefen Gumben und flachen Kiesstrecken, ideal für die Bachforelle. Dieser kleine Bach hat schon Bachforellen mit einem Maß von über 60 cm hervorgebracht. Fischvorkommen: Neben der Bachforelle kommen auch Regenbogenforellen, Bachneunaugen, Bachschmerlen und Mühlkoppen vor.